Wir freuen uns immer sehr, wenn wir Kurse mit besonderen Trainern und besonderen Themen auf unserer Anlage anbieten können.
Schnupperkurs
Working Equitation Intensiv
Der zweitägige Kurs mit Marc Rose dient der Einführung in das Regelwerk der WED (Working Equitation Deutschland). Hier werden auf pferdefreundliche Weise einzelne Trail- und Dressurelemente der Working Equitation im Sattel erarbeitet.
An beiden Tagen habt Ihr die Möglichkeit, innerhalb von 4x60 Minuten in Zweiergruppen einen Einblick in die WE zu bekommen. Die Elemente richten sich nach dem Ausbildungsstand der einzelnen
Pferde. Gebt bei Eurer Anmeldung gerne das Niveau Eures Pferdes an, damit wir die Teams sinnvoll bilden können (bitte beachtet, dass die Pferde sicher an den Hilfen stehen müssen, sich
rückwärtsrichten lassen und seitwärts gehen).
Marc Rose ist Pferdewirt und hat im Dressursport mehr als 700 Platzierungen erritten, davon 10 Siege in der Klasse S. Seit 2018 ist er in der Working Equitation unterwegs und ist seitdem u.a.
mitteldeutscher Meister in der Klasse M geworden.
Während des Kurses geht er individuell auf Euch und Eure Pferde ein und Ihr erarbeitet gemeinsam einzelne Elemente.
Working Equitation, 4x 60 Min. Unterricht zu zweit.
Vormittags Dressur und nachmittags Trail. Es ist auch möglich nur einen Tag teilzunehmen.
Der Unterricht findet in der Halle statt.
Termin: 11. und 12.11.2023 jeweils ab 10 Uhr
Kosten:
2-Tageskurs 290€ pro TN
1-Tageskurs 180€ nur Samstag, 11.11.2023
Paddockbox inkl. Heu 20,- Euro/Pferd/Nacht
Tagespaddock 10,- Euro/Tag
Preise inkl. gesetzl. MwSt.
SANDRA SCHNEIDER
Ich lebe mit meinen drei Pferden (Pinto Pepper, geb. 1998, Haflinger Leon, geb. 2001 und Mustang Uschi, geb. 2014), zwei Hunden, zwei Katzen und meinem Lebensgefährten im schönen Ennepe-Ruhr-Kreis. Ich reise durch ganz Deutschland, um möglichst viele Menschen zu erreichen und ihnen mit ihren jungen oder problematischen Pferden zu helfen und ihnen die Augen dafür zu öffnen, dass Pferde niemals bösartig sind, sondern es immer an UNS liegt, die Lösung des Problems zu suchen und den Pferden eine liebevolle, vernünftige Ausbildung zu gewähren.
In diesem Jahr werde ich über 5 Tage auf Gut Allerwiesen sein und Kurse zu verschiedenen Themen anbieten. Immer geht es vor allem um eine gute Beziehung zum Pferd, um mehr Verständnis, Vertrauen
und einen liebevollen Umgang.
Sandra wird ihre Mustangstute Uschi dabeihaben und sicherlich die eine oder andere Übung vorführen. Vielleicht bietet sie auch einen Ausritt mit an.
2-Tageskurs 19. - 20. April 2023
Kosten 290,- Euro
Kurs Problempferde
Ihr Pferd ist unrittig, buckelt, steigt, tritt, droht, wendet sich von Ihnen ab, ist ängstlich, dominant, lässt sich nicht anfassen, nicht satteln, nicht zäumen, nicht einfangen, nicht verladen … gerne helfe ich Ihnen bei der Analyse und der Bewältigung des Problems. Es gibt immer eine Ursache für ein solches Verhalten — und wenn man diese erst einmal gefunden hat, kann man „das Übel an der Wurzel packen“.
Kurs Horsemanship und Bodenarbeit
Bei diesem Kurs lernen die Pferdebesitzer, mit ihrem Pferd erfolgreich zu kommunizieren, Missverständnissen vorzubeugen, mit Körpersprache zu wirken, dem Pferd spielerisch
neue Dinge beizubringen, bei Gefahr gelassen zu bleiben und aus jedem Problem eine wunderbare Herausforderung zu machen, an der Mensch und Tier wachsen und ihre Beziehung festigen können.
Außerdem greifen wir Übungen auf, um Pferde am Boden zu gymnastizieren und zu fördern.
Der Kurs eignet sich auch gut als Vobereitung für den Heidehorsetrail.
1-Tageskurs 21. April 2023
Kosten 160,- Euro
2-Tageskurs 22. - 23. April 2023
Kosten: 2-Tageskurs 290,- Euro
Kurs Heidehorsetrail
Nach einer Vorbesprechung und einer kleinen Exterieurbeurteilung des Pferdes verbringen wir den Tag auf dem Trail, wo wir die Pferde an verschiedenen Hindernissen individuell fördern - neben Gymnastik muten wir ihnen auch einige Situationen zu, die das Selbstvertrauen und das Vertrauen in den Menschen stärken und Sie und Ihr Pferd zu einem unschlagbaren Team machen. Vertrauensbildende und gymnastizierende Übungen lassen sich auf dem Heidehorsetrail sehr schön kombinieren und machen dem Pferd meist viel mehr Freude als in der Bahn.
SANDRA SCHNEIDER
Termin 19.-23. April 2023
Tagespreis 160 Euro | 2-Tagespreis 290 Euro | 3-Tagespreis 420,- Euro
Es können auch mehrere Tage kombiniert und gebucht werden.
Paddockbox inkl. Heu 20,- Euro/Pferd/Nacht
Tagespaddock 10,- Euro/Tag
Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Lizenzkarten-Inhaber bevorzugt.
ZUSCHAUER
sind bei allen Kursen herzlich willkommen.
Kosten: 30,- Euro für einen Tag, 50,- Euro für zwei Tage (Sa./So.)
Bitte vorher per Mail anmelden unter mail@gutallerwiesen.de
Bezahlen bitte vor Ort.